Bastelspaß: Kunterbunte Luftballons
Bei MINICO und unserer aufgeweckten Dschungel-Bande ist jeder Tag ein Tag zum Feiern und so basteln wir die kunterbunten Luftballons nicht nur zu Geburtstag, Fasching, oder einer Party, sondern wann es uns beliebt! 🎈🎈🎈
Das brauchen wir dafür
Wie immer, haben wir den Bastelspaß so gestaltet dass ihr minimalen Aufwand und dafür maximalen Spaß habt! 🎉 Für die Luftballons brauchen wir:
- buntes Tonpapier
- Schere
- Bleistift
- transparente Klebefolie
- Satainband
- und andere kreative Materialien die ihr verwenden wollt
Die Bastelvorlage und Anleitung könnt ihr euch direkt hier herunterladen:
Bereit? Lasst uns loslegen!
1.) Wir drucken die Vorlage des Luftballons und schneiden sie aus. Dann können wir sie auf Tonpapier übertragen und diese dann ebenfalls ausschneiden. Damit haben wir den Rahmen für unseren Ballon.
2.) Nun ziehen wir die Schutzfolie von unserer Klebefolie und legen sie mit der Klebeseite nach oben, so dass unsere bunte Verzierung angebracht werden kann.
Tipp: den ausgeschnittenen Luftballon unter die Klebefolie (nicht klebende Seite) legen um zu sehen wie groß unserer Fläche zum Verzieren ist.
Jetzt wird’s bunt und kreativ!
3.) Jetzt sind unseren Ideen keinen Grenzen gesetzt. Ihr könnt Seidenpapier, altes Geschenkpapier, Tonpapier, oder was auch immer ihr zu Hause habt verwenden. Reisst es in kleine Schnipsel und bringt es nach belieben auf der Klebefolie an 🎊🎈
4.) Danach kleben wir auch den Luftballon-Rahmen oben auf die Klebefolie und schneiden den überschüssigen Rand ab. Wer möchte kann zum Schluss noch ein Satainband oder einer Wollschnur am Ballon anbringen und die Augen aus der Vorlage anbringen.